Passives Einkommen durch Kryptowährungen

Im Internet existieren verschiedene Möglichkeiten zum Geld verdienen, mit denen man sich auf Dauer ein passives Einkommen aufbauen kann. Möglich ist dies unter anderem auch durch Kryptowährungen, wofür es verschiedene Wege gibt. Aus diesem Grund möchten wir in diesem Beitrag verraten, auf welche Weise man mithilfe von Kryptowährungen zu einem passiven Einkommen gelangen kann.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Einkommensgenerierung

Mitunter reicht es bereits aus, finanzielle Mittel in eine Kryptowährung wie den Bitcoin zu investieren und diese Währung anschließend in der Hoffnung auf einen Kursanstieg erst einmal für eine Weile zu halten. Dabei handelt es sich allerdings um eine ziemlich zähe Strategie, bei der man zudem nur wenig Einfluss auf die Erträge hat.

Doch in der heutigen Zeit gibt es darüber hinaus auch eine ganze Reihe von Alternativen, um sich mithilfe der verfügbaren Kryptowährungen ein passives Einkommen aufzubauen. Einige davon möchten wir in der Folge ein wenig ausführlicher betrachten und verraten, wie die Chancen auf finanzielle Erträge bei diesen stehen.

 

Handel mit Kryptowährungen

Das sogenannte Daytrading erfreut sich unter Anlegern, die ihr Geld in Kryptowährungen investieren, einer stetig wachsenden Beliebtheit. Dabei werden Kryptowährungen zu einem günstigen Kurs gekauft, um diese im Anschluss an einen Kursanstieg mit Gewinn wieder zu verkaufen.

Um auf diese Weise Gewinne zu erwirtschaften, sollten sich Einsteiger im Rahmen einer Trading Ausbildung zunächst immer erst einmal mit den Grundlagen des Krypto-Handels auseinandersetzen. Denn dort bekommen diese die wichtigsten Tipps sowie die besten Strategien vermittelt und lernen zudem auch, den Verlauf von Kursen korrekt einzuschätzen.

Und diese Dinge sind allesamt äußerst wichtig, sofern man das Ziel verfolgt, mit dem Handel von Kryptowährungen langfristig Gewinne zu erwirtschaften, um sich auf diese Weise ein passives Einkommen aufzubauen.

Kostenlose Fotos zum Thema Kryptowährung

https://pixabay.com/de/photos/kryptow%c3%a4hrung-finanz-konzept-konzept-3415065/

Kryptowährungen verleihen

Viele Kryptobörsen bieten den Verleih von Kryptowährungen unter den eigenen Dienstleistungen an. Die benötigen Währungen leihen sich die Betreiber dieser Börsen wiederum von privaten Anlegern, die hierfür mit Zinsen in Höhe von etwa 4 Prozent pro Jahr entlohnt werden.

Bei derartigen Leihgeschäften sollten Anleger unbedingt darauf achten, dass die jeweiligen Bedingungen korrekt formuliert sind und diesen hierbei keine Nachteile entstehen.

Und darüber hinaus sollten Anleger auch immer im Hinterkopf behalten, dass der Kurs einer verliehenen Währung während dem Zeitraum des Verleihs sinken kann, was einen finanziellen Verlust zur Folge haben kann. Denn schließlich kann man die verliehenen Coins bis zu dem vereinbarten Rückzahlungszeitpunkt nicht verkaufen und muss sich mit Kursverlusten somit arrangieren.

Krypto-Mining

Das Schürfen von Kryptowährungen ergibt aufgrund der Strompreise in Deutschland eher wenig Sinn. Allerdings gibt es im Internet einige Anbieter, bei denen die Anleger Anteile an einem sogenannten Mining-Pool erhalten. Derartige Mining-Pools bestehen aus mehreren Anlegern, die für ihre Investitionen in Form von Mining-Erlösen entlohnt werden.

Da es für Anfänger allerdings äußerst schwierig ist, seriöse Mining-Pool Anbieter von unseriösen zu unterscheiden, sollten diese sich lieber nach einer weniger riskanten Alternative umschauen.

Krypto-Staking

Viele neuere Kryptowährungen wie Cardano oder Solana setzen in der Blockchain auf das sogenannte Proof-of-Stake-Protokoll. Hierbei werden Transaktionen anders als bei dem Proof-of-Work-Protokoll von zufällig ausgewählten Netzwerkpunkten bestätigt, was eine verbesserte Energieeffizienz zur Folge hat.

Die Coins, die der jeweilige User als Belohnung erhält, werden von Anlegern in sogenannte Staking-Pools eingezahlt, wofür die Anleger jährliche Zinsen zwischen 10 und 20 % erhalten. Ausgezahlt werden die Zinsen dabei in der Währung, die zuvor in den Staking-Pool eingezahlt wurde.

Wer hierbei darauf achtet, einen seriösen Anbieter zu wählen, der geht mit der Einzahlung in einen Staking-Pool kein Risiko ein und kann sich zudem auf lange Sicht ein passives Einkommen aufbauen. Denn der Zeitraum, während dem die eigenen Währungen in den jeweiligen Staking-Pool eingezahlt werden, kann von dem Nutzer frei gewählt werden.